Das war das 5. RT5 Oktoberfest

Zum fünften Mal fand heuer unser trachtig-traditionelles RT5 -Oktoberfest beim Feuerwehr Wagner in Wien-Grinzi

ng statt. Nebst musikalisch untermaltem Bier- und Brezelkonsum wurde der Wiener Heurige am 25. September in gewohnter Manier bis in die fr ühen Morgenstunden für den guten Zweck mit Bester Laune gefüllt.

Unsere zahlreichen Gäste, inklusive Vertretern von vielen Round Tables aus ganz Österreich, sorgten dafür, dass die Stimmung der Vorjahre, ein weiteres mal übertroffen werden konnte!

Dank eines beachtlichen Spendenaufkommens, lässt sich das von uns verfolgte Sozialprojekt zur Gänze umsetzen.

Wir danken allen Gästen, Sponsoren und mitwirkenden Kräften herzlichst für die Hilfe und Unterstützung. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen im nächsten Jahr!

 

Fahrräder für das heilpädagogische Zentrum Hinterbrühl

Die großartige Unterstützung der Gäste und Sponsoren des letzten RT5 Oktoberfestes hat es ermöglicht, neben dem Partnerhund-Projekt, auch noch zusätzlich den Kindern vom heilpädagogischen Zentrum Hinterbrühl eine große Freude zu bereiten.

In diesem Zentrum werden etwa 150 Kinder und Jugendliche voll- oder teilstationär betreut. Die Betreuung erstreckt sich von Kristenintervention über Förderung bei kognitiven, emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen bis hin zu stationärer sozialtherapeutischer Behandlung.

Durch persönlichen Kontakt zum ehemaligen Direktor der Einrichtung, ist uns zu Ohren gekommen, dass es den Kindern momentan vor allem an Freizeitgeräten fehlt. Der RT5 freut sich pünktlich zum Frühlingsbeginn diesem Problem entgegnen zu können!

Am 16.4. trafen sechs unserer Tischbrüder im heilpädagogischen Zentrum ein, um den Kindern und Jugendlichen 22 Fahrräder inklusive Zubehör, sowie fünf Kinderroller im Gesamtwert von ca € 7.000,- zu überreichen.

Ermöglicht hat dies insbesondere auch das soziale Engagement des Sportfachhandels “gigasport” in Brunn am Gebirge, sowie deren Eigentümerin “Kastner & Öhler”. Sie sind uns beim Erwerb der Fahrräder in besonderem Maße entgegen gekommen und haben darüber hinaus Zubehör wie  z.B. Helme beigesteuert. Damit steht einem sicheren Sportvergnügen nichts mehr im Wege!

Nach einer Vorstellrunde und der erfolgten symbolischen Übergabe, wurde uns im Rahmen einer Führung auch ein Einblick in den Alltag des Zentrums gegeben. Als Highlight des Tages präsentierten die Kinder in einem vorbereiteten Radparkour stolz ihr Können auf den neuen Rädern.

Die positiven Erlebnisse dieses Abends haben wir im Anschluss zu unserem regulären Tischtreffen mitgenommen.

Wir vom RT5 möchten an dieser Stelle allen erschienen Gästen und Sponsoren vom Oktoberfest 2014 nochmals sehr herzlich “danke“ sagen, dass Sie es ermöglichten auch diese Kinderaugen zum Strahlen zu bringen!