Himmelfest am 24. Mai
/in Service-Projekt, Veranstaltung /von rt5contentDie Kinder- und Jugendeinrichtung „Am Himmel“ der Caritas Wien umfasst Wohngruppen, Schule, Hort und Therapie für Kinder und Jugendliche mit intellektueller und mehrfacher Behinderung. Am Standort befindet sich auch eine Beschäftigungstherapie für Jugendliche (nach der Beendigung der Schulpflicht) und Erwachsene mit intellektueller Behinderung.
Im Rahmen des alljährlichen „Himmelfests“ wird heuer auch das 30-jährige Bestehen gefeiert! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen dabei zu sein.
Auch VertreterInnen des von uns unterstützten Projektes „Menschen mit Behinderung – mit Motomed der Behinderung entgegenwirken“ der Wohngemeinschaft Studenygasse für Kinder und Jugendliche werden mitfeiern! Mit dem Spendenerlösen und dem Sponsoring aus dem Oktoberfest ist mittlerweile ein Motomed-Therapiegerät angeschafft und ein weiteres Therapiefahrrad wird demnächst ausgeliefert.
Also gute Laune einpacken und vorbeischauen.
Unterstützung der Wohngemeinschaft Studenygasse
/in Charity Event, Service-Projekt /von rt5contentDer Round Table 5 bedankt sich bei allen Spendern des Oktoberfestes 2013. Mit Ihrer Hilfe konnte den Kindern und Jugendlichen der Wohngemeinschaft Studenygasse mit der Anschaffung von Therapiegeräten geholfen werden.
Die unterstützte Wohngemeinschaft Studenygasse beherbergt Kinder/Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren. Durch die starke körperliche Beeinträchtigung und dem damit verbundenen Pflegebedarf sind die Patienten in eine WG übersiedelt.
Die meisten Minderjährigen dieser Einrichtung leiden unter infatiler Cerebralparese und starken Spasmen der Muskulatur. Sie haben dadurch bedingt, Gelenks- und Wirbelsäulenfehlstellungen bzw. –deformierungen. Die daraus entstehende Inaktivitätsosteoporose, sowie die eingeschränkte Atemmuskulatur muss ‚bewegt werden’.
Die Motomed Therapiegeräte in Form z.B. eines speziellen Fahrrades, eines besonders dafür ausgelegten Bettes oder eines interaktiven Rollstuhles ermöglichen eine gezielte Behandlung dieser stark beeinträchtigenden Krankheit.
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit – auch im Namen der zu Helfenden – sehr herzlich für Ihre freundliche und großzügige Unterstützung bedanken. Sie haben wesentlich dazu beigetragen, die Hilfe für die Kinder und Jugendlichen möglich zu machen! Falls Sie detaillierte Fragen zu den einzelnen Projekten haben, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Aufgrund der gelungenen Festeserie planen wir für heuer das 4. Round Table 5 Charity-Oktoberfest und wir werden uns erlauben, Sie darüber informiert zu halten.
Bitte schon mal Freitag, den 26.9.2014, wie gewohnt beim Heurigen Feuerwehr Wagner in Grinzing vormerken.
Unterstützung Projekt Jugendtreff 22
/in Service-Projekt /von rt5contentRT5 bedankt sich bei allen Spendern des Oktoberfestes 2012. Mit Ihrer Hilfe konnte dem Jungendtreff 22 geholfen werden.
derStandard.at: Die Kinder von Khayelitsha
/0 Kommentare/in Service-Projekt /von rt5contentEin ausführlicher Beitrag über das Leben im Township und über unser Serviceprojekt ist im Online-Standard nach zu lesen – “Eine gute Ausbildung für die Kinder und ich kann in Frieden sterben“.
Nicht nur unser Video über das Projekt, sondern auch eine Fotostrecke über “Die Kinder von Khayelitsha” informiert über die Problematik und Lösungen vor Ort.
„Service 90/10“ in Capetown
/0 Kommentare/in Service-Projekt /von rt5contentMit unserem neuen „Service 90/10“-Projekt geht der Round Tabble 5 neue Wege. Mit der Finanzierung des Grundstückkaufs für eine Ganztagsschule in Südafrika beschreiten wir neue Wege.
Weitere Details zu dem Projekt finden Sie auf der „Educare Center in Khayelitsha“ Serviceprojekt-Seite.
Soziales Engagement seit über 60 Jahren
RT5 Spendenkonto
IBAN AT68 1500 0043 6103 7205
BIC OBKLAT2L